(Symbolbild: Betrug (c) Sammy Williams)
Vaduz. In letzter Zeit sind vermehrt betrügerische Emails vermeintlich von der Eidgenössischen Zollverwaltung an Privatpersonen versandt worden. Die liechtensteinische Landespolizei warnt davor, den Aufforderungen, die Gebühren für eine angebliche Paketlieferung via Paysafecard zu bezahlen, nachzukommen.
Der Bezahlcode der Paysafecard soll dabei an eine vermeintliche Email-Adresse ebendieser Eidgenössischen Zollverwaltung gesandt werden.
Die Landespolizei empfiehlt, derartige Nachrichten zu ignorieren und zu löschen. So sind diese Mails aufgebaut:
